
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Daniela Rasztovits
1. Vertragsgegenstand:
Diese AGB sind maßgeblich für sämtliche Geschäftsbeziehungen mit Frau Daniela Rasztovits und werden automatisch akzeptiert, sobald eine Geschäftsbeziehung aufgenommen wird. Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn Frau Rasztovits ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Frau Daniela Rasztovits bietet Coachings in Präsenz und online, Workshops, Online-Seminare, Webinare, Online-Kurse, Meditationen und Trainings zu diversen Themen an.
2. Vertragsabschluss:
Die Angebote von Frau Rasztovits sind unverbindlich. Dies betrifft sowohl die schriftlichen, mündlichen und publizierten Angebote online oder auf Druckmedien. Frau Rasztovits bestätigt Aufträge schriftlich oder lehnt sie ab, wodurch ein rechtsgültiger Vertrag zustande kommt.
Termine können persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage gebucht werden. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Stornierungen oder Verschiebungen sind bis einen Werktag vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach ist das Honorar zur Gänze fällig.
3. Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an Coachings und Veranstaltungen setzt eine normale physische und psychische Gesundheit voraus. Vor allem bei Coachings und Veranstaltungen mit Coachingcharakter versichert der Kunde, keine Medikamente einzunehmen oder an Erkrankungen zu leiden, die dem Coachingprozess entgegenstehen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass bei bestimmten Diagnosen ein sinnvoller Coachingprozess nicht gewährleistet werden kann und wird mit Frau Rasztovits bei Vorliegen einer Krankheit oder Diagnose dieses abklären und alle relevanten Informationen dazu offenlegen.
Der Kunde muss bei der Auftragserfüllung unterstützen und alle erforderlichen Informationen bereitstellen. Der Kunde ist vollständig für seine Teilnahme an Veranstaltungen und Kursen selbst verantwortlich, ebenso wie für seine Handlungen und Entscheidungen während und nach den Veranstaltungen.
Bei der Buchung von Online-Dienstleistungen wie Trainings, Coachings, Webinaren oder anderen angebotenen Online-Veranstaltungen ist der Kunde selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass seine IT-Ausstattung geeignet ist. Es wird ein Standard-PC oder Laptop mit einem gängigen Windows-Betriebssystem sowie Zugang zu Zoom mit uneingeschränktem Zugriff auf Mikrofon und Kamera benötigt. Ohne Ton oder Bild ist eine Teilnahme an den Veranstaltungen nicht möglich.
Der Kunde muss sicherstellen, dass alle erforderlichen Rechte für den Auftrag vorliegen, und darf seine Rechte ohne Zustimmung von Frau Rasztovits nicht übertragen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen:
Die Preise und Dauer für alle Produkte und Dienstleistungen sind auf der Homepage ersichtlich. Bei Einzelcoachings beträgt eine Einheit 60 Minuten. Der Preis gilt ebenfalls für Coachings via E-Mail, Online oder Telefon. Sollte das Coaching-Ziel vor Ablauf einer Coaching-Einheit erreicht werden, wird die Einheit dennoch voll verrechnet. Die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Coaching-Einheit ist im Honorar für diese Coaching-Einheit enthalten.
Es gibt keine Ermäßigung für einen späteren Eintritt in eine Veranstaltung (Kurs, Ausbildung), und das Gleiche gilt für einen vorzeitigen Abbruch.
Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart wird, finden die Dienstleistungen in den Räumlichkeiten von Frau Rasztovits statt. Wird bei Einzelcoachings im Einzelfall ein abweichender Ort vereinbart, so wird vom Coach zusätzlich eine Anfahrtskostenpauschale in Höhe von € 2,50 / km (inkl. Umsatzsteuer) verrechnet.
Zahlungen bei Präsenzterminen können bar oder über den Onlineshop mittels Sofortüberweisung, Bankomat, Kreditkarte oder Paypal im Voraus geleistet werden. Alle anderen Dienstleistungen sind ausschließlich über den Onlineshop und die dort verfügbaren Zahlungsmethoden im Vorhinein zu bezahlen.
Im Falle eines Zahlungsverzugs kann Frau Rasztovits 8 % Verzugszinsen und Mahngebühren in Höhe von 15,- € erheben, zusätzlich zu den Kosten für die Eintreibung der Forderung. Der Kunde darf nicht mit eigenen Forderungen gegen Ansprüche von Frau Rasztovits aufrechnen.
5. Bestellungsvorgang und Bedingungen im Fernabsatz:
Die auf der Website dargestellten Angebote sind unverbindlich, bis sie von Frau Rasztovits schriftlich bestätigt werden und Änderungen sind vorbehalten, einschließlich aller Angaben in Preislisten und Prospekten.
Eine Bestellung im Webshop stellt ein bindendes Angebot dar, das von Frau Rasztovits durch eine schriftliche Bestätigung angenommen wird. Für die Bestätigung werden seitens Kunden erforderliche Daten benötigt, wie Vor- und Zuname, eine Adresse, eine Telefonnummer und eine gültige E-Mail-Adresse.
Die Bezahlung erfolgt gemäß den im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmethoden und die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse, wobei die Versandkosten und die Lieferzeit im Bestellvorgang angezeigt werden. Eine Selbstabholung ist nicht möglich. Das Transportrisiko trägt der Kunde. Das Eigentum an den Waren bleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei Frau Rasztovits.
6. Rücktrittsrecht:
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt für Kunden im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
Die Frist zum Rücktritt beginnt:
A) bei Dienstleistungsverträgen mit dem Tag des Vertragsabschlusses,
B) bei Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen
  i) mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt,
  ii) wenn der Verbraucher mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt,
  iii) bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten Teilsendung erlangt,
  iiii) bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuerst gelieferten Ware erlangt.
Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei:
a) Wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat, wenn überdies der Unternehmer mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers mit der Vertragserfüllung begonnen hat und wenn der Verbraucher vor Beginn der Dienstleistungserbringung bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er sein Rücktrittsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert.
b) Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
c) Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
d) Die Bereitstellung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden sollen, wenn der Verbraucher dem Beginn der Vertragserfüllung (Lieferung) vor Ablauf der Rücktrittsfrist ausdrücklich zugestimmt hat.
Die Rücktrittserklärung kann formlos erfolgen.
Bei Rücktritt werden bereits geleistete Zahlungen erstattet, und der Kunde muss die Ware innerhalb von 14 Tagen zurücksenden sowie gegebenenfalls für Wertminderungen aufkommen.
7. Dauer und Beendigung:
Verträge laufen während der Leistungserfüllung. Befristete Verträge enden automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt. Unbefristete Verträge können mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Frau Rasztovits kann den Vertrag bei wichtigen Gründen sofort auflösen, z.B. bei Verzögerung durch den Kunden oder bei grobem Verstoß gegen Vertragspflichten. Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder unvorhergesehenen Ereignissen kann Frau Rasztovits Veranstaltungen absagen. Die Teilnahmegebühren werden in diesem Fall erstattet.
8. Leistungserbringung:
Frau Rasztovits kann Teile oder den gesamten Auftrag durch Dritte ausführen lassen. Leistungstermine sind Richtwerte und können sich ändern. Bei Verzögerungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse oder aufgrund des Kunden kann Frau Rasztovits vom Vertrag zurücktreten.
Erfüllungsort ist in Podersdorf am See oder Neusiedl am See.
9. Haftungsausschluss und Gewährleistung:
Die Dienstleistungen von Frau Rasztovits dienen ausschließlich zur persönlichen Entwicklung und ersetzen keine medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung. Es wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse gegeben. Der Kunde ist für seine Handlungen und Entscheidungen während und nach den Veranstaltungen selbst verantwortlich.
Der Kunde handelt eigenverantwortlich und ist für seine physische und psychische Gesundheit sowie sein Wohlbefinden während der Dienstleistungen verantwortlich. Sämtliche Interventionen, die der Klient während der Dienstleistungen (unter Prozessanleitung) durchführt, liegen in seinem Verantwortungsbereich. Die Haftung wird - mit Ausnahme einer Haftung für Personenschäden - auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Frau Rasztovits haftet nicht für die Richtigkeit von Informationen Dritter, es sei denn, die Unrichtigkeit ist bekannt. Auch indirekte Schäden oder entgangener Gewinn werden nicht erstattet. Frau Rasztovits haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Haftung ist auf den Wert des Honorars beschränkt. Zusätzliche Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Haftungsansprüche verjähren innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Frau Rasztovits übernimmt keine Haftung für eventuell günstigere Angebote auf dem Markt.
Frau Rasztovits übernimmt die Gewährleistung für ihre Leistungen für einen Zeitraum von sechs Monaten ab Abschluss der Leistung. Ausgenommen sind Garantieversprechen, die nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Im Falle von Mängeln entscheidet Frau Rasztovits eigenständig über die Art der Gewährleistung (Verbesserung, Austausch, Preisminderung oder Wandlung), sofern der Kunde kein Verbraucher ist. Gewährleistungsansprüche bestehen nicht, wenn Mängel auf fehlerhafte Informationen oder Anweisungen des Kunden zurückzuführen sind oder durch unsachgemäße Verwendung entstehen. Mängel müssen unverzüglich und schriftlich innerhalb von fünf Werktagen nach Leistungserbringung durch den Kunden gerügt werden. Eine Nichtbeachtung dieser Frist führt zum Erlöschen aller Gewährleistungsansprüche.
Für verlinkte Websites Dritter übernimmt Frau Rasztovits keine Haftung.
10. Datenschutz und Datenschutzerklärung:
Frau Rasztovits verarbeitet die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen sowie sensible Daten im Rahmen der Leistungserbringung, basierend auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten ist für einen Vertragsabschluss erforderlich.
Alle Informationen und Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Personenbezogene und sensible Daten werden jeweils für drei Jahre gespeichert. Der Kunde hat das Recht auf Auskunft über seine Daten, Berichtigung unrichtiger Daten sowie Löschung seiner Daten.
11. Verschwiegenheitspflicht:
Frau Rasztovits, ihre Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen sind zur Verschwiegenheit über die ihnen anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn und insoweit der Kunde Frau Rasztovits ausdrücklich schriftlich von dieser Pflicht entbindet, oder Frau Rasztovits aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sämtliche erlangte Informationen, sei es durch direkten Zugang, Bereitstellung oder im Rahmen einer geschäftlichen Beziehung mit Frau Rasztovits, vertraulich zu behandeln. Dazu gehören Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie persönliche Details anderer Teilnehmer, die während Coachings, Kursen und Ausbildungen von Frau Rasztovits preisgegeben werden. Ohne die ausdrückliche Zustimmung von Frau Rasztovits dürfen diese Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden. Diese Geheimhaltungspflicht bleibt auch nach dem Ende der Geschäftsbeziehung mit Frau Rasztovits oder nach Angebotserstellung für drei Jahre bestehen.
12. Geistiges Eigentum:
Alle von Frau Rasztovits erstellten Materialien, einschließlich Beratungsunterlagen und schriftliche Ratschläge, bleiben geistiges Eigentum von Frau Rasztovits. Bei Verletzung von Urheberrechten hat Frau Rasztovits Anspruch auf Unterlassung, Schadenersatz und Urteilsveröffentlichung. Auch Ideen und Konzepte sind geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung genutzt werden.
Die Inhalte der Website von Frau Rasztovits sind urheberrechtlich geschützt, daher ist die Vervielfältigung von Informationen oder Daten ohne Zustimmung untersagt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Streitigkeiten werden ausschließlich vor österreichischen Gerichten entschieden.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.
Sofern in diesem Vertrag im Einzelnen nichts anderes vereinbart ist, bedürfen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages der Schriftform.
Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Frau Daniela Rasztovits erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
